Status Quo
-
Firmen einer spezifischen Branche sind je nach Mitarbeitergruppen einem (oder mehreren) Gesamtarbeitsvertrag unterstellt.
-
Mit einer Standardsoftware sind die GAV-Anforderungen teilweise konfigurierbar. Manuelle Eingriffe sind notwendig.
-
Anpassungen im Prozess sind mit grossem Aufwand verbunden und werden daher nicht angefasst.
-
Relevante Daten kommen oft verzögert zur Verarbeitung oder stellen sich im Nachhinein als falsch raus.
-
Bei Updates verzerrt es die bisherigen Konfigurationen. Unerwartete Bugs treten auf.
Payroll Engine
für HR und Buchhalter

Einfach und kompatibel
Volle Kontrolle über Deine Löhne
für komplexe oder einfache Lohnabrechnungen
***
für Einzel- oder Gesamtarbeitsverträge
Dockt sich nahtlos Deinem
HR-, Zeit- und Finanzsystem an
Integriertes Lohnkontroll-System mit nachvollziehbaren Checks
Berechnet Lohnfortzahlungen und Lohnkürzungen
Erstellt alle relevanten Folgeaufgaben der Personaladministration

Ason denkt proaktiv mit​
Validierung, Plausibilisierung und Hinweise auf fehlende Daten
Nichts geht vergessen!​
Dokumentierte Lohnkontrolle ersetzt
Excel-Abstimmungen

Automatisch generierte Folgeaufgaben ​
Entlastung in der Personaladministration

Messbare Effizienz dank langjähriger Praxiserfahrung
60+ Jahre
Erfahrung des Kernteams in Payroll und Software
Millionen
verarbeitete Änderungsdaten
Hunderttausende
aufbereitete Lohnabrechnungen und Kalkulationen
Tausende
eingeflossene Kunden-Feedbacks
Einige Firmen, welche die
Payroll Engine für sich nutzen
FAQ Ason Engine
Im Gegensatz zu herkömmlichen Payroll-Lösungen benötigen Anwender keine Vorkenntnisse und keine Handbücher. Zudem sind keine Installationen nötig.
Falls doch einmal eine Unsicherheit besteht, hilft der im Preis enthaltene Support jederzeit weiter.
Es werden keine fachlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der Anspruch von Ason ist, dass sich User problemlos zurecht finden und nichts falsch machen können.
Bei Unsicherheiten steht der im Preis inbegriffene Support jederzeit zur Verfügung.
Ason ist darauf ausgelegt, alle praxisrelevanten Geschäftsfälle abzubilden - nicht nur Standardfälle, sondern auch 100% aller Spezial- und Sonderfälle..
Sollte sich ein spezifischer Fall nicht finden lassen, hilft unser Support weiter oder nimmt den Fall auf, damit die entsprechende Logik integriert wird.
Der Start ist jederzeit möglich – auch unterjährig und ohne lange Vorlaufzeit. Der Firmensetup erfolgt im Self-Service oder per Setup-Service durch Ason. Unterjähriges Nachbuchen aufgelaufener Monate ist im Preis enthalten (Preise).
Live-Verarbeitung: Alle Lohn- und Änderungsdaten werden in Echtzeit berechnet. Anwender können jederzeit Eingaben erfassen oder Daten einspielen, die Löhne der offenen Periode (mit allfälligen Rückrechnungen) werden automatisch neu berechnet.
Individuelle Kontrollchecks: Ason führt eine strukturierte Lohnkontrolle durch, damit nichts übersehen wird. Alle Checks sind nachvollziehbar aufgebaut und werden protokolliert.
Lohnzahlung(en) machen: Pro Firma und Mitarbeiter können beliebig viele Auszahlungen vorgenommen werden. Pro Auszahlung wird ein Zahlungsfile für die Bank bereit gestellt.
Periode abschliessen: Ason erstellt alle erforderlichen Dokumente sowie Reports und deklariert relevante Daten bei Behörden und Ämter.
Unser reaktionsschnelle Support steht den Anwender bei Bedarf kompetent zur Seite.
Lohnregelwerke wie nationale Gesetze, Branchenvereinbarungen oder betriebseigene Spezifikationen werden im Hintergrund kontinuierlich aktualisiert - ganz ohne Wartungsfenster und ohne zusätzlichen Kosten.
Sollten sich aus einem Update Konsequenzen für das Tagesgeschäft ergeben, so zeigt Ason automatisch die Auswirkungen an.
Ason Payroll ist für alle Firmenarten und Betriebsgrössen konzipiert – egal ob 10, 50, 500 oder 5'000 Mitarbeitende. Dank der eventbasierten Verarbeitung passt sich Ason skalierbar an jede Unternehmensgrösse an.
Für grössere Firmen sind individuelle Lösungen auf dem Ason-Frontend oder Integrationen in bestehende Systemlandschaften möglich.
Kleineren Firmen, welche nebst der Lohnbuchhaltung auch die Finanzbuchhaltung in einem Tool haben möchten, empfehlen wir infinity.swiss.
Bei Bedarf an Outsourcing-Leistungen arbeiten wir mit Treuhänder zusammen - gerne unverbindlich in Kontakt treten.
Ason ermöglicht hybride Zusammenarbeit. Der Payroll Service läuft automatisiert. Die Dateneingabe, die Visierung, Periodenabschlüsse und die Abarbeitung der Folgeaufgaben kann selbständig, zusammen mit einem Treuhänder oder direkt von Ason erledigt werden.
Sämtliche Aktivitäten sind transparent dokumentiert und über Logs nachvollziehbar.
Ason speichert alle Payroll-Daten in Schweizer Rechenzentren auf der Microsoft Azure Cloud. Ason garantiert höchste Datensicherheit, Verfügbarkeit, modernste Verschlüsselung und die Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Die Datenhoheit bleibt vollständig beim Kunden.
Für Mitarbeitende
Jederzeit Zugriff auf Lohnabrechnungen/Lohnausweise
Digitales Self-Onboarding
Fehlende Daten oder Meldungen direkt im Portal erfassen
Für HR
Keine redundante Dateneingabe
Online Anforderung von fehlenden Daten bei Mitarbeitenden
%20ASON%20LOGO%3B%20PURPLE%3B%20No%20Subtext.png)






